Transporter auf nasser Wiese

Ein Wohnhaus sollte geräumt werden, doch der Zugang führte nur über eine nasse Wiese. Während die…

Übung im Pfarrgebäude

Feuerwehrübung im Pfarrgebäude: Eine gelungene Aktion mit wertvollen Erkenntnissen Am Freitag wurde unsere Feuerwehr mit dem…

Laterne umgelegt

Laterne umgelegt – Unfall auf der B145 Gegen 23 Uhr am 20. März 2025 verlor ein…

Unsere Jugend glänzt beim Wissenstest

Am 15. März 2025 stellten 313 Jugendliche aus dem Bezirk Gmunden ihr Feuerwehrwissen beim jährlichen Wissenstest…

GSF Puchheim zu Gast

Schulung bei der FF Neukirchen und dem GSF Puchheim Einen besonders interessanten Schulungsabend verbrachten wir mit…

Unterstützungseinsatz

Heute Mittag wurden wir zur Unterstützung des Roten Kreuzes in den Ortsteil „Hochholz“ alarmiert. Eine Patientin…

Jahreshauptversammlung 2025

Ein arbeitsreiches Jahr 2024 – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altmünster. Im Gasthaus „Urz’n“ am Gmundnerberg fand am…

Katze in luftiger Höhe

Seit etwa Sonntag wurde eine Katze vermisst – die Besitzer waren täglich auf der Suche und…

ARBÖ Gmunden unterstützt Feuerwehr

ARBÖ Gmunden unterstützt Feuerwehr Altmünster mit neuen Ladegeräten Aufgrund der Erneuerung ihrer Fahrzeuge musste die Feuerwehr…

Gefährliche Falle

In der Bahnhofstraße haben sich bei einer Baustelle Stahlplatten verschoben, die einen Graben abdecken. Dadurch entstand…

Brand am Traunsee

Brand in Hochholz – Feuerwehr verhindert Schlimmeres Am Sonntag, den 9. Februar 2025, brach um 17:13 Uhr…

VU am Sonntag

Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße: Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Am 26. Januar um 10:16 Uhr wurden…

Ölspur sorgt für Einsatz

Am Nachmittag des 19.12. wurden wir zu einem umfangreichen Einsatz in die Kalvarienbergstraße gerufen. Ein PKW…

Brandverdacht in der Hasenau

Am 15.12.2024 um 12:55 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in den Ortsteil Hasenau alarmiert. Ein…

Licht der Hoffnung

Licht der Hoffnung leuchtet weiter  Seit Jahren erschüttern Kriege unsere Welt. Doch trotz allem halten wir…

Spannender Besuch der Jugendfeuerwehr Reindlmühl

Spannender Besuch der Jugendfeuerwehr Reindlmühl Die Jugendgruppe der Feuerwehr Reindlmühl war heute zu Gast im Sicherheitszentrum…

THL erfolgreich abgelegt

Die Feuerwehr Altmünster hat erneut gezeigt, wie wichtig ihr die kontinuierliche Ausbildung ist. Nach der Anschaffung…

Ein Abend bei den Schützen

Das Zimmergewehrschießen beim Schützenverein in Neukirchen hat sich fest in das Jahresprogramm unserer Feuerwehr eingereiht und…

Keine Sicht – PKW droht abzustürzen

Am Gmundnerberg geriet gegen 20 Uhr ein PKW aufgrund starken Nebels von der Straße ab und…

Wir gratulieren

Wir gratulieren Manuel, Lukas und Andreas zum Abschluss der Truppführer Ausbildung. Sie haben sich in der…

Geschützt: Ausflug 24

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Pflichtbereichsübung

Großübung im Pflichtbereich Altmünster Gemeinschaftliche Stärke bei Feuerwehrübung im Aurachtal Am 12. Oktober 2024 fand in…

Pumpenschulung am neuen TLF

Im Juli 2024 wurde unser neues Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) zu uns ins Sicherheitszentrum Altmünster geliefert. Am…

Freitagsübung am Grasberg

Am Freitag 4.10.204, trotzten die Feuerwehrkameraden dem strömenden Regen, um eine Übung am Grasberg bei der…

Sicherheitstag 2024

Brennheiße Themen – Sicherheitstag bei der Feuerwehr Altmünster Am Samstag, 21.9.2024 ging es bei der Feuerwehr…

Spinde für die Jugendgruppe

Unsere Jugendgruppe erfreut sich wachsender Mitgliederzahlen, was jedoch zu einem Platzproblem führte. Um den Jugendlichen genügend…

Chloraustritt

Aufgrund eines techn. Defektes kam es heute am frühen Nachmittag, des 5.9.2024 am Grasberg bei einem…

Brand an Photovoltaikanlage

Am Mittwoch, den 28. August 2024, fand eine Gemeinschaftsübung bei der Firma Wuppermann statt, bei der…

In der Einsatzleitung

Ein effizientes Werkzeug, um den Einsatzleiter vor Ort im Einsatz optimal zu unterstützen. Da wir vor…

Wespennotruf

Heuer ist wahrlich ein Wespenjahr, die Tierchen quälen uns an vielen Orten. Da ist ein Schädlingsbekämpfer…

Fahrzeugbergung, Sturm und Schulungen

Stets im Einsatz Bei der Freiwilligen Feuerwehr gibt es immer etwas zu tun! Dies zeigte sich…

Crash am frühen Nachmittag

Am 5. August wurden wir kurz vor 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die Adresse „Am…

PKW steckt in Hecke

Die Nacht ist noch nicht zu Ende! Nach dem vorherigen Einsatz, der nach 23 Uhr sein…

PKW crasht in Leitplanke

Wir wurden am 31.7. um 23:11Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Großalmstraße gerufen. Ein PKW,…

Crash in den Morgenstunden

Am Morgen des 15. Juli kam es auf der B145 zu einem schweren Verkehrsunfall. Etwa gegen…

Von der Schulung zum Einsatz

Wie viele von Ihnen sicherlich schon wissen, ist bei unserer Feuerwehr ein neues Einsatzfahrzeug eingezogen –…

Zuwachs in der Fahrzeughalle

Nach einer langen und intensiven Planungsphase sowie unzähligen Rohbaubesprechungen beim renommierten Hersteller Rosenbauer hat das Warten…

Sicherheitstag und Feuerlöscherüberprüfung

Liebe Altmünsterer und Altmünsterinnen, Liebe Gäste aus Nah und Fern! Merkt euch den 21. September 2024…

Ausrutscher in Engstelle

An einer Engstelle im Kalvarienbergweg, kam ein PKW über das Straßenbankett hinaus und konnte aus eigener…

E-Fahrzeug geborgen

Vorwärts- oder Rückwärtsgang?  Schnell kann es passieren und schon hängt man am Randstein. So heute bei…

Oldtimer- und US Car Treffen 24

Pfingsten in Altmünster: Das Mekka der US-Cars und Oldtimer Altmünster am Traunsee verwandelte sich an diesem…

Das Bier zum Salzkammergut 

Am Samstag führte es eine kleine, aber feine Abordnung unserer Wehr mit dem „Bradlzug“ von Stern…

Wasserschaden

„Wasserschaden“, so das Einsatzstichwort am 6.5.2024 um 21:31 Uhr, nachdem ein Sturm über Altmünster gezogen war.…

Ehrenkreuz in Silber

Feuerwehrpartnerschaft über Grenzen hinweg gewürdigt Im Rahmen der diesjährigen Floriani Feier wurde Abschnittsbrandinspektor (ABI) Christian Gruber…

Florianifeier 2024

Am 4. Mai 2024 war ein Tag der Gemeinschaft und Feierlichkeit. Genau an diesem Tag, an…

Feuerlöscherüberprüfung

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Die Überprüfung soll alle…

Schulungsbericht: Freimessen von Schächten

Diese Woche wurde ein äußerst wichtiges Thema behandelt: das Freimessen von engen Räumen wie Schächten, Kellern,…

Post auf Abwegen

Aus ungeklärter Ursache kam ein Zusteller, der im Bereich „Auf der Edt“ unterwegs war, von der…

VU in der Marktstraße

Aus ungeklärter Ursache kam am 17.4.2024, kurz vor 22 Uhr, ein PKW von der Straße ab…

Evakuierungsgrundlagen

Evakuierungsgrundlagen für Feuerwehren gestärkt Am 12. April 2024 fand im Neurologischen Therapiezentrum am Gmundnerberg eine bedeutsame…

Schwerer Crash im Abendverkehr

Aus ungeklärter Ursache stießen um etwa 17:30 Uhr zwei PKW bei der Ortsausfahrt von Altmünster frontal…

Hui statt Pfui

Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster befreit Straßen von Müll Am Samstag zeigte die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster…

Übung: Alternative Antriebe

Der Fokus unserer letzten Freitagsübung lag auf der Thematik der alternativen Antriebe, insbesondere E-Autos und Hybriden,…

VU Großalmstrasse

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es kurz nach Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall in der Großalmstrasse.…

Crash im Abendverkehr

Zu einem Kreuzungscrash kam es am 20.3. bei der „Ebenzweierkreuzung“, direkt vor unserem Sicherheitszentrum. Wir wurden…

Jahreshauptversammlung 2024

Ein erfolgreiches Jahr 2023! 154. Generalversammlung der FF Altmünster „Ein erfolgreiches, aber auch herausforderndes Jahr war…

Erprobung zum Wissenstest

Am Samstag, 16.3.2024, findet in Ebensee der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Ein großer Tag für den…

„Brand Hütte“

„Brand Hütte“ war das Einsatzstichwort der Alarmierung knapp nach 18 Uhr. Alle 4 Wehren mit fast…

Fahrzeugstabilisierung

Das Thema der Praxisschulung am Freitag, 8.3.2024. Im speziellen Fall war es eine „Auffrischung“ im sicheren…

Finnentest erfolgreich abgeschlossen

Erfolgreicher Abschluss des jährlichen Atemschutz-Fitnesstests bei der Feuerwehr  Am Samstag stellten sich 12 Atemschutzträger unserer Wehr…

Truppmannausbildung

14 Kameraden aus Pinsdorf, Wiesen, Reindlmühl und natürlich unserer Wehr, haben am Sonntag, den 18.2.2024 mit…

Brandverdacht

Um 18:57 des 15.2. wurden wir zu einem Brandverdacht in die Seebadstraße alarmiert. Im Gebäude konnte…

Matratze geriet in Brand

In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses, in der Pichlhofstraße, geriet am 12.2.2024 aus bisher ungeklärter Ursache eine…

Das Jahr 2023 in Zahlen

Kollision PKW und LKW

Um 13:27 Uhr wurden wir am 15.1.2024 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert.…

1. Winterschulung

Digitalfunk und das neue Einsatzleitsystem (ELS) vom Landesfeuerwehrkommando – das waren die Themen der bestens besuchten…

Keller überflutet

In einem Wohnhaus „Am Nussbaumhof“ kam es in der Nacht auf 8.1.2024 zu einem Wasserrohrbruch, der…

Jacke für den Bürgermeister

Die letzten Tage vor dem heiligen Abend haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, bei…

Fahrzeugbergung 28.12.2023

Aufgrund eines kleinen Missgeschicks kam es heute auf dem Billa Parkplatz zu einem „Ausritt“. Ein Klein…

Wir bringen das Licht der Hoffnung

Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass wir am 24.12. mit unserer Jugendgruppe das Friedenslicht in…

Sturmtief Zoltan 23.12.

Auch am 23.12.2023 hält der Sturm nicht inne, die nächsten umgefallenen Bäume sind zu entfernen. Und…

Sturmtief Zoltan 22.12.

Was am 22.12. um etwa 1 Uhr früh begann, setzte sich ab 7 Uhr morgens als…

Stürmische Nacht – mit Video

Sturmeinsätze am 22.12.2023 Das Sturmtief „Zoltan“ über Oberösterreich, hat auch uns am 22.12.2023 um etwa 1…

B145: Crash im Abendverkehr

Zu einem schweren Unfall kam es kurz vor 16 Uhr am 12.12.2023 auf der stark befahrenen…

Im Graben gelandet

Heute, 9.12.2023, kam um etwa 8:40 Uhr ein PKW in der Hatschekstraße von der Fahrbahn ab…

Der nächste Öleinsatz

Eine ausgiebige Ölspur war am 6.12. nachmittags im Schlossholzweg zu finden. Knapp einen Kilometer war die Spur,…

Die weiße Pracht

Der Wetterbericht hat es vorausgesagt: es kommt Schnee, viel Schnee, der beschert uns Einsätze am laufenden…

Branddienstleistungsprüfung

Am Sonntag, 26. November 2023 haben sich acht Kameraden unserer Wehr der Branddienstleistungsprüfung in Bronze gestellt…

Sturmeinsatz in Traunkirchen

Am Sonntag wurden wir von den Kameraden der Feuerwehr Traunkirchen angefordert, um bei einem technischen Einsatz…

Schriftführer Neuwahl

Jonas Spiessberger, musste aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen sein Amt als Schriftführer zurücklegen. Aus diesem Grund kam…

Baum fällt auf PKW

Wir sind gerade mitten in der Neuwahl (Bericht folgt) des Schriftführers, schon schrillen um 20:13 Uhr…

Hydraulikschlauch geplatzt

Hydraulikschlauch geplatzt Das war die Ursache der Ölverschmutzung am Billa Parkplatz. Um 10:33 Uhr wurden wir…

Sturmeinsatz und Türöffnung

Der starke Wind am Morgen des 24.11.2023 hat einen Baum im Güterweg „Hochröth“ umgelegt und die…

Übungen finden den Abschluss

Der richtige und sichere Umgang mit den „Großgeräten“ wie TMB (Teleskopmastbühne) und WLF (Wechselladefahrzeug) mit Kran…

Öl im See

Kurz vor 8 Uhr in der Früh kam die Alarmierung zu einem Öleinsatz im Bereich des…

Wir bringen das „Licht der Hoffnung“

Friedenslicht im Bombenhagel Der Ukraine-Krieg, unzählige militärische Konflikte weltweit und zuletzt der Angriff der palästinensischen Terrorgruppe…

Infostand zum Weltspartag

Den heutigen Weltspartag haben wir zum Anlass genommen, uns am Gemeindeplatz zu präsentieren. Die großen und…

Prüfung zum Truppführer

Marcel und Ismar haben sich nach wochenlanger  und intensiver Vorbereitungsphase heute in Traunkirchen der Truppführerprüfung gestellt.…

Hilfunshelfen

Einsätze sind der Kern der Feuerwehrarbeit. Feuerwehrleute werden zu verschiedenen Arten von Notfällen gerufen, darunter Brände,…

PKW in der Aurach

Kurz nach 3 Uhr früh, des 27.10.2023 wurden wir von den Kameraden der Feuerwehr Wiesen zu…

Ausflug nach Tirol

Ein toller Feuerwehrausflug liegt hinter uns! Am Samstag, 14.10.2023 gings zum Stanglwirt – Besichtigung des Lipizzaner…

Brandverdacht in der Römerstraße

Am 10.10. wurden wir kurz nach Mittag zu einem Brandverdacht in die Römerstraße alarmiert. Die Lageerkundung durch…

Neu in der aktuellen Gemeindezeitung

Diese Berichte sind in der aktuellen Gemeindezeitung zu finden – Vielen Dank an Karoline Tiefenthaler für…

Übung: Tiefgaragenbrand

Bei uns im Gemeindegebiet werden in den Mehrparteienhäusern immer mehr Tiefgaragen gebaut. Dadurch ergeben sich für…

Hilf uns Helfen

Das ist großartig, dass du Interesse hast, der Feuerwehr beizutreten! Die Feuerwehr ist eine wichtige und…

Sicherheit liegt uns am Herzen

Öl brennt in der Küche am Herd! Ein Akku kann brennen! So und nun muss noch…

Sicherheitstag 2024

Den Sicherheitstag 2024 wird es zusammen mit der Feuerlöscherüberprüfung im September wieder geben. Wir arbeiten bereits…

Heißausbildung – Das Video

Martin hat gefilmt und Tina hat aus den Daten ein gewaltiges Video gezaubert:

Heiß an einem heißen Tag

Die Feuerwehr übt: Heiß an einem heißen Tag Ein Abbruchhaus in Altmünster und viele hochmotivierte Einsatzkräfte…

Sturmeinsätze am 25.8.

Sturmfront über das Salzkammergut – Kurz nach Mitternacht gings am 25.8. los, eine Sturmfront zog über…

Überflutung

Wir wurden heute kurz vor 8 Uhr, zu einem Wasserschaden zum Nussbaumhof alarmiert. In einem Hobbykeller…

Wohnhausbrand

Heute Nachmittag. um 14:02 Uhr wurden wir zu einem Wohnhausbrand in den Schloßholzweg alarmiert. Gemeinsam mit…

Öl in Bach

Am Vormittag des 14.8. wurden wir telefonisch zu einer Gewässerverunreinigung im Bereich Maximilianstraße alarmiert. Nach Rücksprache…

Ferienpassaktion 2023

Bericht und Fotos von Peter Sommer: Ferienpassaktion 2023 – Hurra ich werde Feuerwehrfrau/mann bei der FF…

Bootsbergung

Heute, 19.7.2023,  Vormittag wurden wir von der Polizei zu einer Bootsbergung alarmiert. Ein Segelboot hat sich…

Heizölaustritt fordert Einsatzkräfte

Eine Anrainerin alarmierte die Feuerwehr Altmünster am 14.7.2023 um 10:17 Uhr aufgrund wahrnehmbaren Ölgeruchs. Bei der…

Einsatzreiche Sturmnacht/Tag

Um etwa 2 Uhr früh kam der erste Einsatz auf der Edt, „Baum über Straße“, der…

Crash am Gmundnerberg

Pressebericht: Am 6.7., um 22:26 Uhr, wurde die Feuerwehr Altmünster von der Polizei zu einem schweren…

Rasant in die Ferien

FF-Jugend aus Ohlsdorf und Altmünster starten gemeinsam mit einem Fest in die Ferien! 16 junge Florianis…

Parkprobleme am Pfingstsonntag!

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal in aller Form für die Unannehmlichkeiten beim „Unimarkt“…

Brand Wohnhaus in Pinsdorf

Wir wurden kurz vor 2 Uhr Früh zum Brandeinsatz in Pinsdorf alarmiert. Es galt die dortigen…

Waldbrandschutzverordnung in Kraft !!

Aufgrund der anhaltenden Hitze und der Trockenheit, ist ab sofort die Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Gmunden in…

Wasserschaden 3.6.23

Kurz vor halb sieben, wurden wir zu einem Wasserrohrbruch in der Marktstraße alarmiert. Vor Ort bot…

Abschlussübung 2.6.2023

Geschicklichkeitstraining, so das Thema der Abschlussübung vor der Sommerpause. Hänger schieben, gefühlvoll mit dem TLF rückwärtsfahren,…

Ölspur quer durch den Ort

Ein schöner Sonntag neigt sich dem Ende zu, da schrillen um 18:23 die Pager der Feuerwehrkameraden…

Florianifeier 2023

Florianifeier 2023 – Tag der Kameradschaft „Zusammenhalt, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, das zeichnet die Mitglieder einer Feuerwehr…

Übung im Hatschek – Werksgelände

Am Freitag, den 5. Mai, führte es uns zur Übung ins Werksgelände der Fa. Hatschek (Rohrdorfer…

Motorsägenschulung

Motorsägen und Schnitttechniken: Ein wichtiges Thema, dass bei der Übung/Schulung am Freitag behandelt wurde. Sehr realistisch,…

Lehrgang: Feuerwehrmedizinischer Dienst

Lehrgang für den feuerwehrmedizinischen Dienst im SHZ-Altmünster abgehalten Am 22.04.2023 fand der diesjährige Lehrgang des feuerwehrmedizinischen…

Übung Pichlhofstraße

In der Hasenau/Pichlhofstraße wurde vor kurzem ein neues Wohngebäude fertiggestellt und die Wohnungen bezogen. Aus diesem…

Schlamm und Materialschlacht

Schlamm und Materialschlacht bei LKW-Bergung Ein Navi und fehlende Deutschkenntnisse haben heute, 18.4. 2023 einen Sattelschlepper…

Truppmann Ausbildung

Am Sonntag, 16.4.2023 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster, Pinsdorf und Traunkirchen statt.…

Übung: Schachtrettung

Schachtrettung, war das interessante Thema der Freitagsübung, das Florian, unser „Kletterprofi“, im Bootshaus vorbereitet und durchgeführt…

Übung Lebenshilfe

Nach dem Einsatz zur Übung im Wohnheim der Lebenshilfe: die Bewohner:innen haben uns bereits mit Ungeduld…

Türöffnung 4.4.2023

Am heutigen Dienstag, den 4.4.2023 stand um 18:30 Uhr eine Übung im Wohnheim der Lebenshilfe, in…

Übung: VU 31.3.

„Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ lautete am Freitag, 31.3.2023. die „Alarmierung“ zu unserer wöchentlichen Übung. Am „Einsatzort“ angekommen,…

Brandmeldeanlagen in der Praxis

Aufgrund der Vielzahl an Brandmeldeanlagen im Gemeindegebiet von Altmünster, wurde am Freitagabend dieses Thema behandelt. Ein…

Abend der Kameradschaft

Es ist wichtig, dass sich die Feuerwehr Kameraden eine Auszeit von ihrer Arbeit, bzw. ihren Verantwortlichkeiten…

Wissenstest in Gmunden

Sehr erfolgreich haben sich unsere „Jungen“ am Wissenstest in Gmunden geschlagen. Noch am Vortag fand die…

Jahreshauptversammlung und Neuwahl

Am Freitag den 10.3.2023, fand im GH Urz´n am Gmundnerberg unsere Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des…

Jugend: Abfrage des Wissens

Damit unser Nachwuchs am 11.3.2023 in Gmunden am Wissentest teilnehmen kann, muss dies innerhalb der Feuerwehr…

Kreuzungscrash

Am Freitagvormittag, 10.3.2023,  kam es im Bereich der Supermärkte zu einem kleineren Crash, der zu dieser…

Brand Bahnhofstrasse

Um 5:57 Uhr am Sonntag, den 22.1.2023 schrillten die Pager und Handys der Einsatzkräfte der Wehren…

Suchaktion mit tragischem Ausgang

Gemeinsam mit den Wehren Neukirchen, Eben/Nachdemsee, Reindlmühl, Traunkirchen und Suchmannschaften von Polizei, Rotes Kreuz, Suchhundestaffel wurden…

VU – Kameraden als Ersthelfer!

Am Weg zu einem Feuerwehreinsatz wurden zwei Kameraden der FF Altmünster zu Ersthelfern: Um 21:33 Uhr…

VU Großalmstrasse

Am 25.12.2022 um etwa 22:30 wurden wir mit den Kameraden der FF Neukirchen und FF Steinbach/Attersee…

Friedenslicht mit Weihnachtsgrüßen

Am 24.12.2022 sind wir von 8 bis 12 Uhr unterwegs und bringen das Friedenslicht in die…

Friedenslicht nach Geiselhöring

Friedenslicht 2022 – Ein Licht geht um die Welt Jugend der Feuerwehr Altmünster bringt das Friedenslicht nach…

Fahrzeugbergung 16.12.

Aus nicht geklärter Ursache kam heute Mittag ein Fahrzeug in einer Hauszufahrt ins Rutschen und blieb…

Fahrzeugbergung in Pinsdorf

In den frühen Morgenstunden des 15.12.2022 wurden wir alarmiert, um die Kameraden der Feuerwehr Pinsdorf mit…

Friedenslicht 2022

Wir werden auch heuer wieder die Tradition fortsetzen und das Friedenslicht am 24.12. in die Haushalte…

Fahrzeugbergung Ebensee

Kaum vom Sicherungsdienst des Perchtenlaufes zu Hause, kam die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung in Ebensee: Bericht…

Perchtenlauf

Am Samstag, 10.12.2022,  haben wir im Rahmen des Perchtengroßlaufes, mit den Kamerad en der FF Reindlmühl…

Der erste Schnee…

Der erste Schnee… und schon die erste Fahrzeugbergung auf der Gmundnerberg Landesstrasse. Bei starkem Schneefall kam…

VU in Neukirchen

Wir wurden um 22:42 Uhr alarmiert, um die Kameraden der Feuerwehr Neukirchen bei einem Verkehrsunfall zu…

„Stromausfall, nichts geht mehr“

„Stromausfall, nichts geht mehr“ – dies war am Freitag Thema der aktuell laufenden Herbstübungen. Um auch…

Pflichtbereichsübung

Die Feuerwehr Eben/Nachdemsee, hat auf dem Gelände der „KisiKids“ eine Interessante und spannende Übung mit verschiedenen…

Übung: Schwerer VU, Einsatzkräfte gefordert

Fordernde Gemeinschaftsübung Am Freitag, den 07.10.2022 veranstaltete die FF-Altmünster eine Gemeinschaftsübung mit der FF-Neukirchen. Ziel der…

Übung: Chlorgasaustritt

„Technischer Einsatz Klein“ … so lautete am Freitag, den 30.09.2022 die Alarmierung zur Übung im Solarbad…

1.10.2022: Zivilschutz-Probealarm

Am 1. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als…